###TLINK###

Vorlesung - Kinder-Uni Koblenz

Liebe Kinder,

die Vorlesungen der Kinder-Uni sind eine gute Gelegenheit, wie echte Studierende im Hörsaal zu sitzen, den Vorlesungen zu lauschen und den Professorinnen sowie Professoren »Löcher in den Bauch zu fragen«. Seid also wissbegierig und fragt alles, was Euch interessiert.

Die Dozentinnen und Dozenten der Kinder-Uni werden Euch auf eine spannende Reise in die Welt der Wissenschaft mitnehmen. Wir wünschen Euch interessante Vorlesungen und viel Spaß bei der Kinder-Uni Koblenz. Wenn Ihr acht Veranstaltungen besucht habt, erhaltet Ihr ein »Kinder-Bachelor-Zeugnis« als Dank für Eure tolle Leistung, das Ihr Euren Eltern, Großeltern, Lehrern oder auch Freunden zeigen könnt.

Termin-Informationen zum Vorlesung

Titel:Sportwettbewerbe im Alten Griechenland
Inhalt:Schon vor mehr als 2.500 Jahren gab es in Griechenland athletische Wettkämpfe. Die Olympischen Spiele sollen im Jahr 776 v. Chr. begründet worden sein. In der Ilias erfahren wir, wie diese Wettkämpfe vielleicht organisiert waren. Achilleus veranstaltet Wettbewerbe im Wagenrennen, im Faust- und Ringkampf, im Speer- und Diskuswerfen, im Laufen und im Bogenschießen – und große Helden wie Odysseus kämpfen um wertvolle Preise. Der Vortrag erläutert das Geschehen und zieht Parallelen zum modernen Sport. PD Dr. Martin F. Meyer ist Akademischer Direktor am Institut für Philosophie. Er lehrt seit dreißig Jahren antike Philosophie und Wissenschaftsgeschichte.
Termin:30.04.2025, 15:30-16:30
Altersgruppe:8 - 14 Jahre
Kostenbeitrag:0.00 €
Dozent:
Ort:Universität Koblenz
Verfügbarkeit:Noch 81 Plätze frei.
Titel:Wie der Computer den Bildern das Laufen lehrt
Inhalt:Die beliebte Veranstaltung aus den letzten Jahren findet auch in diesem Jahr wieder statt: Computer-generierte Bilder sind heute kaum mehr von realen Bildern zu unterscheiden und jeder kennt sie aus Filmen und Spielen. Aber wie funktioniert das eigentlich? Welche Schritte sind dafür überhaupt nötig? Diesen Fragen werden wir in der Vorlesung nachgehen und uns natürlich auch ein paar Bilder gemeinsam anschauen.
Termin:18.09.2025, 16:00-17:00
Altersgruppe:8 - 12 Jahre
Kostenbeitrag:0.00 €
Dozent:
Ort:Universität Koblenz
Verfügbarkeit:Nachrücker-Liste mit 8 Buchungen
Titel:Warum sprechen Menschen?
Inhalt:Die Frage ist richtig schwer: Wie kommt der Mensch zur Sprache? Sie ist so schwer, dass es bis heute keine einfache Antwort gibt – aber spannende Erklärungsversuche. Und genau die wollen wir uns gemeinsam anschauen. Da geht es nicht nur um Menschen, sondern auch um Affen und Bienen, um Zeigen, Sprechen, Gebärden, um Auffordern und Teilen, um Sprache und Denken und sogar um Sprache in der Kunst.
Termin:08.10.2025, 16:00-17:00
Altersgruppe:6 - 12 Jahre
Kostenbeitrag:0.00 €
Dozent:Prof. Dr. Benjamin Uhl
Ort:Universität Koblenz
Verfügbarkeit:Noch 71 Plätze frei.