MinecraftEDU-Camp - The big edutainment project
It´s the world-building game to engage and educate
Minecraft ist ein wahres Phänomen, weit verbreitet und doch fast unbemerkt. Es bietet unzählige kreative Möglichkeiten am PC zu lernen, kreativ zu sein und zu spielen. Unser Kursleiter ist ein erfahrender Minecraft-Nutzer und freut sich auf ein großes Edutainment-Projekt mit Anfängern und Fortgeschrittenen.
Für den Kurs wird eine Computer Grundausstattung und ein PC pro Teilnehmer zur Verfügung gestellt. Die Nutzung eines eigenen Computers bietet sich trotzdem an und ist möglich. Monitore und Eingabegeräte können gestellt werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Build your own world with Minecraft!
Termin-Informationen zum MinecraftEDU-Camp
Termin: | 07.07. - 11.07.2025, 9:00-15:00 |
Altersgruppe: | 12 - 18 Jahre |
Kostenbeitrag: | 98.00 € |
Teamer: | Noel Bendel, Luisa Mertens, Ismail Saleh |
Ort: | Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) |
Verfügbarkeit: | Dieser Termin ist leider ausgebucht. Es besteht jedoch die Möglichkeit sich in die Nachrücker-Liste einzutragen. Falls ein Platz frei wird, wird dieser Ihnen zugewiesen. |
Termin: | 14.07. - 18.07.2025, 9:00-15:00 |
Altersgruppe: | 12 - 18 Jahre |
Kostenbeitrag: | 98.00 € |
Teamer: | Gabriel Bindewald, Bryan Fuhrmann, Justin Pretzer |
Ort: | Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) |
Verfügbarkeit: | Nachrücker-Liste mit 2 Buchungen |
Termin: | 04.08. - 08.08.2025, 9:00-15:00 |
Altersgruppe: | 12 - 18 Jahre |
Kostenbeitrag: | 98.00 € |
Teamer: | Noel Bendel, Rosa Beck, Kristin Wierschem |
Ort: | Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) |
Verfügbarkeit: | Achtung: nur noch 3 Plätze frei |
Termin: | 13.10. - 17.10.2025, 9:00-15:00 |
Altersgruppe: | 12 - 18 Jahre |
Kostenbeitrag: | 98.00 € |
Teamer: | Kristin Wierschem, Noel Bendel, Samuel Kron |
Ort: | Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) |
Verfügbarkeit: | Noch 10 Plätze frei. |