###TLINK### ###FFLINK###

Workshop - Kinder-Uni Koblenz

Liebe Kinder,

Die Dozentinnen und Dozenten der Kinder-Uni werden Euch auf eine spannende Reise in die Welt der Wissenschaft mitnehmen. Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Kinder-Uni Koblenz. Wenn Ihr acht Veranstaltungen besucht habt, erhaltet Ihr ein »Kinder-Bachelor-Zeugnis« als Dank für Eure tolle Leistung, das Ihr Euren Eltern, Großeltern, Lehrern oder auch Freunden zeigen könnt.

Termin-Informationen zum Workshop

Titel:UBONGO Spieleforschung in Tansania
Inhalt:UBONGO ist nicht nur der Name eines Spiels, das Wort bedeutet Gehirn auf Suhali, der Sprache, die in Tansania gesprochen wird, wo wir ein Spielprojekt an Schulen durchführen. Denn: Spielen macht nicht nur Spaß, sondern man kann auch jede Menge dabei lernen! Wir stellen euch unser Forschungsprojekt mit Kindern in Tansania vor und erklären euch, welche Rolle mentale Rotation dabei einnimmt.
Termin:23.06.2025, 15:30-17:30
Altersgruppe:8 - 12 Jahre
Kostenbeitrag:0.00 €
Dozent:
Ort:Universität Koblenz
Verfügbarkeit:Nachrücker-Liste mit 5 Buchungen
Titel:Nachhaltigkeit erleben: Achtsamkeit für uns und die Natur
Inhalt:In diesem Seminar erforschen wir, wie wir achtsam mit uns selbst und der Natur umgehen können. Mit spannenden Experimenten und tollen Projektideen entdecken wir, warum saubere Flüsse, gesunde Lebensmittel und weniger Müll so wichtig sind. Dabei lernen wir, wie kleine Veränderungen im Alltag einen großen Unterschied machen können – für uns und die Umwelt. Gemeinsam machen wir unseren Sachunterricht zum Abenteuer für eine bessere Welt!
Termin:10.07.2025, 14:00-16:00
Altersgruppe:6 - 12 Jahre
Kostenbeitrag:0.00 €
Dozent:
Ort:Universität Koblenz
Verfügbarkeit:Nachrücker-Liste mit 3 Buchungen
Titel:Nachhaltigkeit erleben: Achtsamkeit für uns und die Natur
Inhalt:In diesem Seminar erforschen wir, wie wir achtsam mit uns selbst und der Natur umgehen können. Mit spannenden Experimenten und tollen Projektideen entdecken wir, warum saubere Flüsse, gesunde Lebensmittel und weniger Müll so wichtig sind. Dabei lernen wir, wie kleine Veränderungen im Alltag einen großen Unterschied machen können – für uns und die Umwelt. Gemeinsam machen wir unseren Sachunterricht zum Abenteuer für eine bessere Welt!
Termin:17.07.2025, 14:00-16:00
Altersgruppe:6 - 12 Jahre
Kostenbeitrag:0.00 €
Dozent:
Ort:Universität Koblenz
Verfügbarkeit:Nachrücker-Liste mit 2 Buchungen
Titel:Wörter und ihre Reisegeschichte(n)
Inhalt:Wir können uns Wörter wie Reisende vorstellen: Sie beginnen jung und eindimensional in einem Teil der Welt und reisen zwischen Sprachfamilien hin und her, wobei sie unterwegs an Bedeutung gewinnen und sie auch wieder verlieren können. Ihre Schreibweise und Aussprache verändern sich, aber oft sind sie noch als ihre jüngeren Verwandten erkennbar. Manchmal überaltern sie, dass sie aufhören zu reisen und von der Landkarte verschwinden. Manchmal sind sie abenteuerlustig und springen von einer Sprachfamilie zur anderen. Die Geschichte und Reise von Wörtern ist ziemlich faszinierend, in diesem Workshop können wir gemeinsam erforschen, auf welche Art und Weise Wörter wie „Schmetterling“ und „Zucker“ entstanden sind und welche Reisen deutsche Begriffe wie „Kaffeepause“ und „Rucksack“ bereits unternommen haben. Bringt gerne auch eure Lieblingswörter mit, die ihr mal genauer unter die sprachhistorische Lupe nehmen möchtet!
Termin:09.09.2025, 16:00-17:30
Altersgruppe:8 - 12 Jahre
Kostenbeitrag:0.00 €
Dozent:Dr. Dana Engel
Ort:Universität Koblenz
Verfügbarkeit:Nachrücker-Liste mit 4 Buchungen